Dr. Ludwig Reichert, 2012. — 360 p. The anthology takes a comparative approach to reconstructing the perceptions that the Armenians and Georgians developed of their Mongol conquerors in the 13th and 14th centuries. The focus lies on the perception of the historical outcomes of nomadic / sedentary interactions from the perspective of both the mundane and the clerical nobility....
Otto Harrassowitz Verlag, 2020. — 469 S. — (Mainzer Veröffentlichungen zur Byzantinistik 16). Die Definition und Repräsentation politischer Ordnung kam im mittelalterlichen Byzanz selten ohne den Bezug zur Tierwelt aus. Vergleiche mit einzelnen Tieren oder Bezüge zur göttlich geordneten Fauna prägten sowohl die politischen Analysen der Geschichtsschreiber als auch die...
Four Courts Press, 2022. — 253 p. The crusades—a broad term encompassing a disparate series of military expeditions, with the avowed intent of preserving/expanding Christianity and the heterodoxy of the Roman Church—were a quintessential phenomenon of moral and religious life in medieval Europe. Traditionally, Ireland’s connection with the crusades has been seen to be slight....
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2014. — 807 S. Der Byzantinist Klaus-Peter Todt und der Orientalist Bernd Andreas Vest legen die Ergebnisse ihrer langjährigen Forschungen zur historischen Geographie der byzantinischen Region Syria (entsprechend dem heutigen Mittel- und Nordsyrien, der Südosttürkei und dem nördlichen Libanon) vom 3. bis zum frühen 14....
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2014. — 1098 S. Der Byzantinist Klaus-Peter Todt und der Orientalist Bernd Andreas Vest legen die Ergebnisse ihrer langjährigen Forschungen zur historischen Geographie der byzantinischen Region Syria (entsprechend dem heutigen Mittel- und Nordsyrien, der Südosttürkei und dem nördlichen Libanon) vom 3. bis zum frühen 14....
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2014. — 802 S. Der Byzantinist Klaus-Peter Todt und der Orientalist Bernd Andreas Vest legen die Ergebnisse ihrer langjährigen Forschungen zur historischen Geographie der byzantinischen Region Syria (entsprechend dem heutigen Mittel- und Nordsyrien, der Südosttürkei und dem nördlichen Libanon) vom 3. bis zum frühen 14....
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2022. — 1398 S. Mit Beiträgen von Andreas Pülz und unter Mitwirkung von Mihailo St. Popović. Mit 198 Abbildungen auf Tafeln, einer Grundkarte und drei Sonderkarten Thema des 11. Bandes der Reihe „Tabula Imperii Byzantini (TIB)“ ist die historisch-geographische Darstellung des südlichen Teils der historischen Landschaft...
Weishaupt Verlag, 2010. — 256 S. „Seeoperationen und Seefestungen“ ist der zeitlich ersterscheinende, in sich abgeschlossene 3. Band des Gesamtwerkes "CLASSIS ET CASTRA. Marine und Seefestungen der Johanniter von Rhodos 1306–1523". Er schildert einerseits in einem durch mehr als zwei Jahrhunderte Jahr für Jahr fortschreitenden, wissenschaftlich fundierten Operationskalender die...
Thames & Hudson, 2007. — 248 p. A vivid picture of the Vikings that draws on the latest discoveries and augments written evidence with fine archaeological detail. Here is the complete story of the Vikings from their origins in Scandinavia during the early first millennium AD, through the incredible period of raiding, trading, and settling known as the Viking Age and the huge...
Булга Медиа, 2018. — 60 с. Настоящото изследване цели да поправи много съзнателни и несъзнателни грешки на историци, богослови и филолози от пет столетия насам, допринесли по един или по друг начин за създаването на неверен образ както на една от най-заслужилите за културната история на човечеството личности, император Юстиниан Велики, така и на главния историк на епохата,...
От извора/Булга медиа, 2016. — 236 с. Книгата е под редакцията на историка и изкуствовед проф. Асен Чилингиров. През 1887 г. излиза статия, в която журналистът Джеймс Брайс критикува учените, доверяващи се на житието на император Юстиниан Велики написано на славянски език от наставника му Теофил (Богомил). Тази статия е покушение над самоличността на един от най-значимите...
Hirmer, 2014. — 288 S. Furchteinflößend, ungezähmt, barbarisch die Wikinger gelten als wilde Krieger, aber auch als wagemutige Seefahrer und geschickte Handwerker. Ihre außergewöhnlichen Fertigkeiten beim Schiffsbau ermöglichten ihnen weite Reisen auf dem Meer. Erstmals seit 20 Jahren widmet sich eine spektakuläre internationale Ausstellung den Wikingern und präsentiert...
Dumbarton Oaks Research Library and Collection, 2012. — 473 p. — (Dumbarton Oaks Byzantine Symposia and Colloquia). How are markets in antiquity to be characterized? As comparable to modern free markets, with differences in scale not quality? As controlled and dominated by the State? Or as a third way, in completely different terms, as free but regulated? In Trade and Markets...
Archaeopress, 2023. — 149 p. — (Historical Archaeologies Series). The 10th century in Western Europe includes eleven essays, ranging from Portugal to Iceland, including Spain, England, Ireland, France and Italy, embracing a variety of methodological approaches and scrutinizing numerous and diverse types of sources, including archaeological finds along with textual evidence such...
Akademie-Verlag, 1969. — 192 p. — (Berliner byzantinistische Arbeiten 37). Le présent ouvrage n'est pas une étude suivie et complète de certains monuments, et, en particulier, du Grand Palais et de l'Hippodrome de Constantinople byzantine. Il réunit un certain nombre d'études, relatives aux recherches que j'ai entreprises pour une meilleure connaissance du Livre des Cérémonies...
Akademie-Verlag, 1969. — 612 p. — (Berliner byzantinistische Arbeiten 37). Le présent ouvrage n'est pas une étude suivie et complète de certains monuments, et, en particulier, du Grand Palais et de l'Hippodrome de Constantinople byzantine. Il réunit un certain nombre d'études, relatives aux recherches que j'ai entreprises pour une meilleure connaissance du Livre des Cérémonies...
BAR Publishing, 2005. — 99 p. — (BAR International Series 1334). Byzantium cannot be reconstructed, but its art provides an intensely vivid picture of its official and everyday life. The author of this volume has chosen two great works to illustrate this. The illuminated manuscript of the Skylitzes Chronicle in the Biblioteca Nacional in Madrid is unique. It is the most...
Institut Français d'Archéologie Orientale/Institut Français du Proche-Orient, 2015. — 491 p. — (Recherches d’archéologie, de philologie et d’histoire 37). Longtemps apanage des militaires, l’historiographie de la guerre a connu d’importants bouleversements après la Seconde Guerre mondiale. L’histoire militaire laissa alors la place à une histoire plus englobante, soucieuse...
Institut Français d'Archéologie Orientale/Institut Français du Proche-Orient,, 2019. — 588 p. — (Textes arabes et études islamiques 54). Dans cet ouvrage résolument pluridisciplinaire, qui associe des historiens et des archéologues européens, américains et arabes, la guerre et la paix sont envisagées comme un couple indissociable, en interactivité permanente. Les travaux ici...
C.H. Beck, 1988. — 529 S. Die awarische Wanderung Die neue Großmacht 567 - 590 Awaren und Slawen Die Balkankriege des Maurikios 591 - 602 Strukturen und Lebensformen des frühen Awarenreiches Das 7. Jahrhundert Das Jahrhundert des Greifen
Archeologický ústav Akademie věd ČR, Brno, 2014. — 392 s. Kolektivní monografie věnovaná problematice cyrilometodějské misie na Velké Moravě, zohledňující její předpoklady, působení i důsledky. V širokém mezinárodním kontextu sumarizuje výsledky mnohaletých výzkumů a bádání řady oborů – archeologie, historie, dějin umění, slavistiky, filologie, literární vědy či religionistiky....
DuMont Buchverlag, 2011. — 266 S. 500 Jahre währte die fränkische Epoche in Köln. Eine Zeit, die durch schriftliche Quellen nur bruchstückhaft dokumentiert ist. Und dennoch: Die Jahre zwischen 455 und 925 prägten Mitteleuropa, die europäischen Staaten entstanden. Und mittendrin: die Residenzstadt Köln, in jenen Jahren eine der wichtigsten Metropolen diesseits der Alpen. Bis vor...
Kitap Yayınevi, 2006. — 322 s. Bİzans Tarİh Atlası, Hıristiyan ve Müs-lüman coğrafyalar arasında asırlar boyu bir köprü olan Bizans İmparatorluğunun siyasi, sosyal ve ekonomik tarihi için temel bir başvuru kitabı. Atlas, 4. yüzyıl ile 15. yüzyıl arasında Roma’dan Bizans’a uzanan zaman dilimini aydınlatan 74 harita, 8 şekil ve 4 tabloyu içeriyor: Fiziki coğrafya, toprağın...
Austrian Academy of Sciences, 2019. — 246 p. — (medieval worlds. comparative & interdisciplinary studies 9). This article examines the instances when Greek script was used in the sixth- and seventh-century papyri documents originally preserved as part of the archive of the church of Ravenna. In interpreting these instances, we find both reflections of larger political events...
Batsford/Putnam, 1972. — 234 p. An age of chivalry, colour and faith from which the modern world still draws inspiration—or centuries of violence, squalor and superstition best forgotten? Marjorie Rowling refreshingly avoids any such extreme judgments so often passed on the Middle Ages; instead she looks closely at some of the people who lived and worked between the reign of...
Panorama, 1999. — 470 S. Es gibt zwei Bereiche der deutschen Geschichte, deren Darstellung sich bei näherer Betrachtung bis in die Lehrbücher hinein als recht fragwürdig erweist. Der eine Bereich ist die jüngste Vergangenheit ab der Jahrhundertwende. Hier zeigte kürzlich der sog. Historikerstreit, daß wir wohl beanspruchen können, daß diese Zeit endlich "historisiert", d.h....
C.H. Beck, 1986. — 332 S. Urheimat und Herkunft der Slawen - JOACHIM HERRMANN Die Slawen der Völkerwanderungszeit - JOACHIM HERRMANN Wegbereiter einer neuen Welt - der Welt der Staaten und Völker des europäischen Mittelalters - JOACHIM HERRMANN Slawen, Protobulgaren und das Volk der Bulgaren - DIMITAR ANGELOV, DIMITAR OVCAROV Die Südslawen in Jugoslawien - BOSKO BABIC, JANKO...
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2000. — 317 S. — (Veröffentlichungen der Kommission für die Tabula Imperii Byzantini 7). Das 1966 initiierte Projekt Tabula Imperii Byzantini beschäftigt sich mit der Erforschung der historisch-geographischen Daten des Byzantinischen Reiches. Nachdem nun etwa die Hälfte der zentralen Reichsgebiete (auf der...
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2008. — 862 S. Tabula Imperii Byzantini erforscht systematisch die historische Geographie des Byzantinischen Reiches, das vom Beginn des 4. Jahrhunderts n. Chr. bis zum 15. Jahrhundert n. Chr. Bestand, also von der Spätantike bis zur osmanischen Eroberung, um einen Atlas der vorgenanntes Imperium. Ostthrakien, im...
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2004. — 320 S. Tabula Imperii Byzantini erforscht systematisch die historische Geographie des Byzantinischen Reiches, das vom Beginn des 4. Jahrhunderts n. Chr. bis zum 15. Jahrhundert n. Chr. Bestand, also von der Spätantike bis zur osmanischen Eroberung, um einen Atlas der vorgenanntes Imperium. Die international...
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2004. — 515 S. Tabula Imperii Byzantini erforscht systematisch die historische Geographie des Byzantinischen Reiches, das vom Beginn des 4. Jahrhunderts n. Chr. bis zum 15. Jahrhundert n. Chr. Bestand, also von der Spätantike bis zur osmanischen Eroberung, um einen Atlas der vorgenanntes Imperium. Die international...
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2004. — 420 S. Tabula Imperii Byzantini erforscht systematisch die historische Geographie des Byzantinischen Reiches, das vom Beginn des 4. Jahrhunderts n. Chr. bis zum 15. Jahrhundert n. Chr. Bestand, also von der Spätantike bis zur osmanischen Eroberung, um einen Atlas der vorgenanntes Imperium. Die international...
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1990. — 524 S. Tabula Imperii Byzantini erforscht systematisch die historische Geographie des Byzantinischen Reiches, das vom Beginn des 4. Jahrhunderts n. Chr. bis zum 15. Jahrhundert n. Chr. Bestand, also von der Spätantike bis zur osmanischen Eroberung, um einen Atlas der vorgenanntes Imperium.
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1991. — 596 S. Tabula Imperii Byzantini erforscht systematisch die historische Geographie des Byzantinischen Reiches, das vom Beginn des 4. Jahrhunderts n. Chr. bis zum 15. Jahrhundert n. Chr. Bestand, also von der Spätantike bis zur osmanischen Eroberung, um einen Atlas der vorgenanntes Imperium.
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1990. — 465 S. Tabula Imperii Byzantini erforscht systematisch die historische Geographie des Byzantinischen Reiches, das vom Beginn des 4. Jahrhunderts n. Chr. bis zum 15. Jahrhundert n. Chr. Bestand, also von der Spätantike bis zur osmanischen Eroberung, um einen Atlas der vorgenanntes Imperium.
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1984. — 323 S. Tabula Imperii Byzantini erforscht systematisch die historische Geographie des Byzantinischen Reiches, das vom Beginn des 4. Jahrhunderts n. Chr. bis zum 15. Jahrhundert n. Chr. Bestand, also von der Spätantike bis zur osmanischen Eroberung, um einen Atlas der vorgenanntes Imperium.
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1981. — 325 S. Tabula Imperii Byzantini erforscht systematisch die historische Geographie des Byzantinischen Reiches, das vom Beginn des 4. Jahrhunderts n. Chr. bis zum 15. Jahrhundert n. Chr. Bestand, also von der Spätantike bis zur osmanischen Eroberung, um einen Atlas der vorgenanntes Imperium.
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1981. — 338 S. Tabula Imperii Byzantini erforscht systematisch die historische Geographie des Byzantinischen Reiches, das vom Beginn des 4. Jahrhunderts n. Chr. bis zum 15. Jahrhundert n. Chr. Bestand, also von der Spätantike bis zur osmanischen Eroberung, um einen Atlas der vorgenanntes Imperium.
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1976. — 316 S. Tabula Imperii Byzantini erforscht systematisch die historische Geographie des Byzantinischen Reiches, das vom Beginn des 4. Jahrhunderts n. Chr. bis zum 15. Jahrhundert n. Chr. Bestand, also von der Spätantike bis zur osmanischen Eroberung, um einen Atlas der vorgenanntes Imperium.
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1996. — 388 S. Tabula Imperii Byzantini erforscht systematisch die historische Geographie des Byzantinischen Reiches, das vom Beginn des 4. Jahrhunderts n. Chr. bis zum 15. Jahrhundert n. Chr. Bestand, also von der Spätantike bis zur osmanischen Eroberung, um einen Atlas der vorgenanntes Imperium.
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1998. — 417 S. Tabula Imperii Byzantini erforscht systematisch die historische Geographie des Byzantinischen Reiches, das vom Beginn des 4. Jahrhunderts n. Chr. bis zum 15. Jahrhundert n. Chr. Bestand, also von der Spätantike bis zur osmanischen Eroberung, um einen Atlas der vorgenanntes Imperium. Der 10. Band der Reihe...
Oxford University Press, 2003. — 312 p. — (Short Oxford History Of The British Isles). This book encompasses the histories of England, Ireland, Scotland, and Wales, and also considers the relationships between the different parts of the British Isles. Six chapters examine key themes in turn: society and population, economic life, religion, intellectual life and cultural...
Paidós, 1999. — 341 p. Entre la leyenda negra de una «edad de las tinieblas» y la leyenda áurea de una belle époque medieval, se encuentra la realidad de un mundo de monjes, guerreros, campesinos, artesanos y mercaderes sacudidos por la violencia circundante, el ansia de paz, la fe en la revolución y la sed de expansión. Una sociedad atormentada por la obsesión de sobrevivir...
Editorial Universitaria Ramón Areces, 2010. — 326 p. En el presente manual estudiaremos uno de los periodos más interesantes de la Historia de Europa pues, aunque cronológicamente abarca sólo tres siglos, XIII-XV, sin embargo, está repleto de acontecimientos y contenidos que han influido decisivamente en la formación de nuestra sociedad actual.
Companhia das Letras, 2007. — 118 p. O Atlas de história medieval faz parte de uma série de atlas históricos compostos ao longo de quarenta anos por Colin McEvedy. Esse tipo de livro é uma das maneiras mais eficazes e atraentes de se organizar o conhecimento da História. Os fatos são retratados em duas de suas dimensões fundamentais: o espaço e o tempo. Cada mapa fotografa a...
Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, 2021. — 291 p. — (Byzanz zwischen Orient und Okzident 24). The fortunes of Byzantine Constantinople have always been inextricably linked to the sea. The topographical, demographic and economic development of the city and its networks are reflected in the history of its harbours. This volume offers an exhaustive study of...
Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, 2021. — 267 p. — (Byzanz zwischen Orient und Okzident 21). In recent years, interest in the study of maritime installations and networks in the Roman and Byzantine Mediterranean has increased considerably, as documented by various projects and publications. The conference "Seasides of Byzantium. Harbours and Anchorages of a...
Verlag Otto Sagner, 1987. — 260 S. — (Slavistische Beiträge 217). Die zu diesem Band zusammengestellten 27 Einzeluntersuchungen verstehen sich als Bausteine einer allerdings noch in weiter Ferne liegenden Synthese der slavischen Besiedlung Deutschlands. Bis auf wenige Ausnahmen konzentrieren sich alle Artikel darauf, die Zuwanderung balkanslavischer Ethnika wahrscheinlich zu...
Jaca Book, 1981. — 478 p. Nel medioevo tutto è "simbolo", il creato è una rappresentazione visibile con la funzione di condurre l'uomo alla Verità teologica attraverso la comprensione simbolica della natura.
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2004. — 512 S. Tabula Imperii Byzantini erforscht systematisch die historische Geographie des Byzantinischen Reiches, das vom Beginn des 4. Jahrhunderts n. Chr. bis zum 15. Jahrhundert n. Chr. Bestand, also von der Spätantike bis zur osmanischen Eroberung, um einen Atlas der vorgenanntes Imperium. Die international...