Nürnberg: Verlag Hans Carl, 1962. — XI, 140 S. — (Erlanger Beiträge zur Sprach- und Kunstwissenschaft 11).
Die Auswahl aus Doppelformen, die das Germanische aus dem Indogermanischen geerbt hatte
Die Auswahl aus Doppelformen, die erst in germanischer Zeit entstanden sind
Die Stellung des Gotischen innerhalb der germanischen Sprachwelt
Das Problem des »Westgermanischen«
Neuerungen im Zuge des Verfalls des synthetischen Baus der Sprache und die Stellung des Altsächsischen
Die Verhältnisse des Nordseebereichs bei der Abwanderung der englischen Stämme
Probleme der Gliederung des Althochdeutschen
Die Ausgliederung der germanischen Sprachen
Der Gen. Sg. der mask. o-Deklination im Altsächsischen
Der Dat. Sg. und der Dat. Pl. -a, -e der starken Adjektivdeklination im Altfriesischen
Die 2. Pers. Sg. Prät. Ind. bist in den westgermanischen Sprachen
Literatur
Abkürzungen der Zeitschriftentitel
Autorenregister