Rodopi, 1992. — 204 S.
Vorträge des Symposiums aus Anlaβ des 25-jährigen Bestehens der Finnougristik an der Rijksuniversiteit Groningen 13-15 November 199125 Jahre Finnougristik an der Universität Groningen - László Honti
Etymologische Beiträge zu den obugrisch-russischen Sprachbeziehungen I - István Futaky
Das etymologische Gesamtbild des finnischen Wortschatzes - Kaisa Häkkinen
Zum Anteil der deutschen und schwedischen Lehnprägungen am estnischen und finnischen Verbbestand - Cornelius Hasselblatt
Slavic/Latin/German stress and Hungarian vowel harmony - Eugene Helimski
Germanisch-ostseefinnische Lehnbeziehungen: Notizen zu Adjektiven - Terre Hofstra
Phonetische Angleichung von Lehnwörtern aus indogermanischen Sprachen im Ungarischen und im Finnischen - László Honti
Ungarisch-slawische Wechselbeziehungen in der Toponymie des Karpatenbeckens - Lajos Kiss
Germanisch-lappische Lehnbeziehungen - Jorma Kolvulehto
Gemeindelappen und Schweden - Lars-Gunnar Larsson
Die deutsch-ungarischen Sprachkontakte - Károly Mollay
Germanisches *swa-und *swai-im Finnischen - Osmo Nikkilä
Old European hydronyms in Finland? - Olli Nuutinen
Altkirchenslawische semantische und syntaktische Einflüsse in der altsyrjänischen Sprache - Károly Rédei
Lautentsprechungen in russischen Lehnwörtern finnisch-ugrischer Sprachen - Gert Sauer
Über Art und Umfang des russischen Einflusses im Wotischen - Seppo Suhonen
New loans from Germanic and Baltic: Finnish kersa, nuutua, synkkä - Eeva Uotila
Finnougrisch-slavische Wechselbeziehungen - Wolfgang Veenker
Finnic and its prehistoric Indo-European neighbors - Tiit-Rein Viitso