Bielefeld: Verlag für Regionalgeschichte, 1995. — 124 s. — (Westfälische Beiträge zur niederdeutschen Philologie; 4). — ISBN 9783895341441.
Die vorliegende Untersuchung wurde im Wintersemester 1992/93 von der Philosophischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster als Magisterarbeit im Fach Baltistik angenommen. Danken möchte ich allen, die zum Zustandekommen dieser Arbeit beigetragen haben: Herrn Prof. Dr. Friedrich Scholz, der die Arbeit betreute, Herrn Dr. Roben Peters für seine wertvollen Anregungen hinsichtlich des Mittelniederdeutschen sowie Wolfgang und Lilija Tenhagen für viele hilfreiche Gespräche über die baltischen Sprachen. Nicht unerwähnt bleiben darf Herr Oi-ars Rozriis, der mich bewog, Lettisch zu lernen und mich als mein Lehrer an diese Sprachen heranführte.