Fachbuchverlag, 1970. — 300 S.
Die elektronische Datenverarbeitung greift in die Sphäre jedes einzelnen ein, weil heutzutage die Arbeit mlttel- oder unmittelbar durch sie beeinflußt wird. Jeder moderne Mensch möchte sich deshalb ein bestimmtes Wissen über moderne Rechentechnik aneignen — die Notwendigkeit wird mit der 5. Auflage dieses Titels bewiesen.
Der Autor, bekannt von Funk und Fern sehen, vermittelt den Lesern — Ingenieuren, Technikern, Wirtschafts funktionären, Fachlehrern, Studenten, Fach- und Oberschülern, Facharbeitern für Datenverarbeitung — ausreichende Vorstellungen über Möglichkeiten und Grenzen der Entwicklung und des Einsatzes programmgesteuerter Rechen automaten bzw. Datenverarbeitungsanlagen.
Grundlagen
Aufbau
Arbeitsweise
Anwendungen für Digitalrechner Datenverarbeitungsanlagen
Analogrechner und Hybridsysteme