Hamburg: Zeitverlag Gerd Bucerius, 2005 — 928 S. — ISBN: Gesamtwerk: 3-411-17560-5; ISBN: Band 17: 3-411-17577-X.
DIE ZEIT - Das Lexikon in 20 Bänden, Band 17In Zusammenarbeit mit dem Bibliographischen Institut MannheimDas vorliegende Wörterbuch erfasst den Wortschatz der deutschen Gegenwartssprache inklusive landschaftlicher Varianten und Fach- und Sondersprachen und stellt ihn in allgemein verständlicher Form dar. In erster Linie ist es ein Bedeutungswörterbuch, das die einzelnen Bedeutungen der verzeichneten Stichwörter ausführlich erläutert. Zugleich illustriert es den angemessenen Wortgebrauch in zahlreichen Anwendungsbeispielen. Diese basieren auf umfangreichen elektronischen und konventionellen Textsammlungen, sodass die Abbildung authentischen Sprachgebrauchs sichergestellt ist. Daneben enthält das Wörterbuch aber auch umfangreiche Angaben zur Rechtschreibung, Worttrennung, Aussprache, Grammatik und Herkunft der Wörter. Besonders wichtig sind darüber hinaus die Sprachhgebrauchs- oder Stilangaben, die den Wörterbuchbenutzer bei der Textproduktion vor unangemessenem Wortgebrauch schützen sollen. Insofern ist dieses Wörterbuch ein wirkliches Gebrauchswörterbuch im besten Sinne des Wortes.