14 Aufl. — Berlin: Springer-Verlag, 2016. — XXV, 1038 S. — ISBN: 978-3-662-46892-0.
Der Standard für Lehre und Weiterbildung: Werner Hacke bietet in der 14. Auflage den neuesten Stand der Neurologie. Das Werk überzeugt durch Qualität, Kompetenz und Aktualität. Der flüssig und verständlich geschriebene Text der bekannten Autoren macht auch komplexe Zusammenhänge transparent. Die exakte neurologische Untersuchung birgt den Schlüssel für den vermuteten Ort der Läsion(en): Auf keinem anderen Gebiet der Medizin kommt es so sehr darauf an, dass der Untersucher die topographische Anatomie und die Neurophysiologie beherrscht, um dann aus der Zusammenschau einzelner Symptome und Befunde auf den Ort der Läsion zu schließen. Wer über den Tellerrand der MC-Fragen hinausblicken und sich fundierte Kenntnisse der Neurologie aneignen möchte, ist mit diesem Lehrbuch gut beraten. Darüber hinaus eignet es sich auch hervorragend für Assistenzärzte in Aus- und Weiterbildung.