Новая грамматика немецкого языка. Теория и упражнения
М.: Высшая школа, 2006. — 470 с.
Inhalt:
Wer viel fragt, erhält viel Antwort
Aussagesatz, Aufforderungssatz, Wortfrage/Satzfrage, Negationswörter nein/doch
Präsens und Imperativ der schwachen Verben und der starken Verben ohne Veränderung des Wurzelmorphems
Hier wird nicht gebeugt, hier wird konjugiert
Präsens der starken Verben mit Veränderung des Wurzelmorphems Imperativ der starken Verben mil und ohne Veränderung des Wurzelmorphems
Früh übt sich
Präsens und Imperativ der sich-Verben Thema-Rhema-Gliederung im Satz
Nichts übersehen — viel vorbereiten — alles behalten
Kongruenz zwischen Subjekt und Prädikat
Präsens und Imperativ der prafixalen bzw. zusammengesetzten
Wer nicht üben will, muss hören
Präsens der Modalverben sollen, müssen, können, dürfen, wollen, mögen, lassen, Präteritum Konjunktiv von können, mögen, sollen, wollen
Das rechte Wort am rechten Ort
Bejahende und vemeinende Satze. Satznegation. Negationswörter Verbale Valenz. Satzglieder/Ergänzungen/Angaben
Jeder nach seiner Art
Grammatisches Geschlecht der Substantive Fremdwörter, Abkürzungswörter und Kurzwörter
Substantive mil doppeltem Genus. Grammatisches Geschlecht der Homonyme
Nimm zwei!
Plural der Substantive. Plural der Homonyme Plural von Fremdwörtern, Abkiirzungen und Kurzwörtern Maß- und Mengenbezeichnungen mit nachfolgendem Substantiv Artikel bei der Aufzählung
Im Fall des Falles
Deklination der Substantive. Deklination der Eigennamen
Deklination von Fremdwörtern, Abkürzungen, Kurzwörtern
Artikel im Prädikativ, beim Genitivattribut, bei der vorangestellten Apposition
Klein, aber fein
Präpositionen: Gebrauch und Rektion. Präpositionalobjekte Rektion der Verben
Worter für alles
Pronomen: Arten, Deklination und Gebrauch
Der langen Rede kurzer Sinn
Syntaktische Verwendung der Adjektive
Deklination der Substantivgruppe mit Artikelwort im Singular
Harte Nüsse — süße Kerne
Deklination der Substantivgruppe im Plural
Deklination der Substantivgruppe im Singular ohne Artikel
Maß- und Mengenbezeichnungen mit nachfolgendem Adjektiv
Das Beste ist gut genug
Steigerungsstufen der Adjektive und Adverbien Absoluter Komparativ und absoluter Superlativ (Elativ)
Substantivierte Adjektive und Partizipien
Artikel oder nicht? Das ist hier die Frage
Artikel: Funktionen und Gebrauch vor Gattungsnamen, vor Eigennamen, vor Stoffnamen, vor Abstrakta