Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Orban Laszlo. Schach-Endspiele

  • Файл формата pdf
  • размером 1,41 МБ
Orban Laszlo. Schach-Endspiele
Hannover: Humboldt, 2009. — 313 p. — ISBN: 978-3-86910-159-0.
Einige Spiele erlernen wir in Sekundenschnelle. Im Schach dagegen ist es mit den rasch erworbenen Grundkenntnissen keineswegs getan. Man muss einen langen Weg zurücklegen, bis man das Schachspiel einigermaßen erlernt und begriffen hat. Es gibt zahlreiche gute Schachfibeln, die dem lernbegierigen Anfänger die Spielregeln beibringen. Aber dann ruft der Schachfreund vergeblich nach leicht verständlichen Unterrichtswerken, mit denen er seine Spielstärke systematisch anheben könnte. So etwas gibt es einfach nicht. Unter den etwa 200 Titeln, die die Schachbuch-Händler anbieten, ist ein Buch besser als das andere. Sie sind wahre Fundgruben für Meister und Turnierspieler, aber nicht für den fortgeschrittenen Anfänger. Hier ist eine spürbare Lücke vorhanden. Denn der Schachunterricht ist in der ganzen Welt antiquiert und schon seit langem reformbedürftig. Der Unterricht ist einseitig auf Wissensvermittlung und Auswendiglernen orientiert. Dagegen sind die Denkerziehung und die Befruchtung der Phantasie vernachlässigt worden. Schrecken wir vor einer radikalen Reform nicht zurück. Nehmen wir den Mut, neue Ideen und Pläne zu verwirklichen. Bereichern wir das System des Schach-Unterrichts mit neuen Gedanken.
Der Schachunterricht ist zu einem großen Teil mit Inhalten ausgefüllt, deren Gültigkeit in zunehmendem Maße angezweifelt wird. Die Berufung des königlichen Spiels ist es, zu unterhalten und auch den Unbegabten eine Denkerziehung zu gewähren.
  • Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
  • Регистрация