Hamburg: Verlag Das Schach-Archiv, 1958. — 56 S.
Da in weitaus den meisten Partien der König dadurch in Sicherheit gebracht wird, daß man kurz rochiert, werden wir uns in diesem Bande zur Hauptsache mit Angriffen beschäftigen, die sich gegen die kurze Rochadestellung richten. Der Stoff ist derart groß, daß wir, um die Übersicht nicht zu verlieren, eine Einteilung vorgenommen haben. Wir beginnen mit den bekanntesten Standard-Angriffen, aber dann kommen auch die weniger bekannten und also schwierigeren Vorbilder an die Reihe.
Die Angriffe, die durch ein Figurenopfer eingeleitet werden, erinnern uns an das Werfen einer Handgranate in die feindliche Königsstellung. Deshalb haben wir diese Art von Angriffen .,Einschläge" genannt.