Berlin: Sportverlag, 1977. — 264 p.
"Der Internationale Meister und leidenschaftliche Verehrer der Schachtaktik Kurt Richter sammelte von 1953 siebzehn Jahre lang bis zu seinem
Tode die gehaltvollsten Kombinationen aus unzähligen Turnieren und veröffentlichte sie heiter glossiert in der Zeitschrift 'Schach'. Aus den 309 Folgen dieser beliebten Artikelserie 'Wir lehren Schach - Hohe Schule der Kombination' hat Werner Golz 313 Beispiele mit den Originalanmerkungen Richters zusammengestellt... Beibehalten wurde die Gepflogenheit Richters, zahlreiche Beispiele mit einer Übungsaufgabe zu verbinden, deren Lösung zunächst selbst gesucht und dann in einem gesonderten Verzeichnis nachgeschlagen werden kann.
In einem vorangestellten Beitrag würdigt der langjährige Vizeweltmeister Paul Keres die Verdienste Richters um die Entwicklung und Popularisierung des Schachs, wobei er auch einige Proben aus dessen eigener Spielpraxis bietet." (Auszug Klappentext).
"Die Grundlage jeder Kombination ist das Erlernen bzw. Erkennen der Mattbilder, die zu allen Zeiten in ihren Grundformen die gleichen sind."
Hier als Beispiel die Nr. 51 "Ein bekanntes Mattbild"...