Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Archiv für slavische Philologie XXVII

  • Файл формата pdf
  • размером 22,60 МБ
  • Добавлен пользователем
  • Описание отредактировано
Archiv für slavische Philologie XXVII
Berlin: Weidmannsche Buchhandlung, 1905.
Abhandlungen:
Leskien A. Noch einmal ъ und ь in den altkirchenalavischen Denkmälern.
Štrekelj K. Slavische Wortdeutungen.
Iljinskij G. Zur Geschichte der serbischen Deklination (mit Bemerkungen von V. Jagić).
Thallóczy L., Jagić V. Slavische Fragmente aus der Bibliothek S. Giacomo della Marca in Montepiandone.
Durnovo N. Die grossrussische Dialektologie in den letzten fünf Jahren, 1897—1901).
Leskien A. Zur glagolitischen Schrift.
Gardthausen V. Eine alt-russische Schrift.
Novaković S. Le prix normal du blé à Constantinople pendant le moyen âge et le Code de Stephan Dušan empereur des Serbes.
Novaković S. Сокѥ et сокальникъ de la Serbie du moyen âge.
Goetz L. Die Echtheit der Mönchsreden des Kyrill von Turov.
Grafenauer I. Zum Accente im Gailthalerdialekte.
Kretschmer P. Die slavische Vertretung von indogerm. o
Sobolevskij A. Einige Hypothesen über die Sprache der Skythen und Sarmaten.
Sobolevskij A. Čech (чехъ) und Čach (чахъ).
Dobschütz E. Ein Schreiben des Patriarchen Gennadios Scholarios an den Fürsten Georg von Serbien.
Rešetar M. Eine altbosnische slavisch-griechische Inschrift.
Kałużniacki E. Poln. Glossen aus dem Anfang des XV. Jahrh.
Kałużniacki E. Die Zeitrechnung und die Monatsnamen der Huzulen.
Kałużniacki E. Die Sonnwendlieder der westgaliz. Kleinrussen.
Leskien A. Die Vokale ъ, ь in den Codices Zographensis und Marianus.
Lavrov P. Die neuesten Forschungen über den slavischen Klemens.
Lavrov P. Zwei Lobreden, vielleicht von Klemens geschrieben.
Jagić V. Meine Zusätze zum Studium der Werke des slavischen Klemens.
Lessiak P. Noch einmal Klagenfurt-Celovec.
Iljinskij G. Ein Grigorović’sches Menaeum-Blatt aus dem XII. Jahrhundert (mit Zusatz von V. Jagić)
Leskien A. Die Vokale ъ und ь im Codex Suprasliensis.
Werehratskij I. Die Mundart der Gegend von Uherci bei Lisko.
Sutnar J. Prosodisches und Metrisches bei Karel Jaromír Erben, mit besonderer Berücksichtigung des Gedichtes »Záhorovo lože«.
Prohaska D. Die Vorlage zur Komödie »О Время!« von Katharina II.
Kritischer Anzeiger.
Kleine Mittheilungen.
Sach-, Namen- und Wortregister.
  • Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
  • Регистрация