Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Archiv für slavische Philologie XVIII

  • Файл формата pdf
  • размером 22,98 МБ
  • Добавлен пользователем
  • Описание отредактировано
Archiv für slavische Philologie XVIII
Berlin: Weidmannsche Buchhandlung, 1896.
Abhandlungen:
von Grienberger Th. R. Die Baltica des Libellus Łasicki. Untersirchungen zur litauischen
Mythologie.
Lorentz F. Die Behandlung der Lautgruppen in, un + Consonant im Slavischen.
Oblak V. Zur Provenienz der Kijever und Prager Fragmente.
Polívka G. Die apokryphische Erzählung vom Tode Abrahams.
Bolte J. Zwei böhmische Flugblätter des XVI. Jahrhunderts (mit einer Anmerkung von A. Brückner).
Abicht R., Schmidt H. Quellennachweise zum Codex Suprasliensis.
Gebhardt O. Das Martyrium des heil. Pionius.
Schmidt H. Martyrium des Ivodratus.
v. d. Gheyn J. Martyrium des S. Sabinus.
Abicht R., Schmidt H. Martyrium der XLII Märtyrer zu Amorium.
Brückner A. Zur slavischen Parümiographie.
Kolessa A. Dialectologische Merkmale des südrussischen Denkmals »Žitije sv.
Savy«.
Oblak V. Eine Bemerkung zur ältesten südslavischen Geschichte.
Bronisch G. Kaschubische Dialectstudien.
Stanojević St. Die Biographie Stefan Lazarević’s von Konstantin dem Philosophen
als Geschichtsquelle.
Polívka G. Zur Geschichte des Physiologus in den slavischen Literaturen.
Vondrák W. Zur Frage nach der Herkunft des glagolitischen Alphabets.
Kritischer Anzeiger.
Bibliographisches.
Kleine Mittheilungen:
Broch O. Eine Bemerkung zur Aussprache gewisser čechischer Präpositional-
verbiudtingen.
Oblak V. Zur Verbreitung des Kirehenslavischen im mittleren Dalmatien am
Ausgansre des XVII. Jahrh.
Oblak V. Ein altes kroatisches Vocabularium.
Jagić V. Ein bibliographischer Fund und eine Bitte.
Nekrolog, Dr. Vatroslav Oblak.
Sach-, Namen-und Wortregister.
  • Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
  • Регистрация