LMU München, Fakultät für Physik, Lehrstuhl für Medizinische Physik. — 44 S.
- Einführung: Entdeckung der Röntgenstrahlung
- kurze Erinnerung: Atom/Festkörperphysik
- Ionisation und Anregung
- ionisierende Strahlung, Strahlungs/Teilchenarten (X, g, e-/+, p, a, n)
- WW von Photonen
- Elektronen
- Ionen mit Materie
- Strahlendetektoren, Strahlenschutz
dazu jeweils Anwendungsbeispiele aus der (Tier)Medizin.